Herzlich Willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem Blog, auf dem ich ab heute, dem 1. Januar 2021 regelmäßig schreibe. Der Name des Blogs – Zingatia Afrika – ist Suaheli und heißt so viel wie „Fokus auf Afrika“, was den Gegenstand dieses Blogs andeutet.  Ich bin Volkswirtin mit über 20-jähriger Erfahrung in Afrika, vor allem auf analytischem und praktischem Gebiet der Wirtschafts- Privat- und Handelsentwicklung sowie der internationalen Beziehungen zwischen Afrika und dem „Rest der Welt“. 

In den 2000ern habe ich zwei Jahre in Ostafrika gelebt (Äthiopien und Kenia) und habe seitdem mehr als 30 afrikanische Länder bereist, zumeist beruflich aber immer auch mit einem privaten Interesse. Meine Hauptthemen sind zurzeit Industrialisierung und Schaffung von Arbeitsplätzen durch Digitalisierung  und Handelsintegration, Urbanisierung und Grünes Wachstum.  Darüber hinaus bin ich interessiert und fasziniert von der kulturellen und gesellschaftlichen Vielfalt in Afrika und seit meiner Kindheit begeistert von afrikanischen Landschaften, Fauna und Flora. 

Am heutigen Tag startet der Handel unter der afrikanischen Freihandelszone. Mit der “African Continental Free Trade Area” (AfCFTA) wird perspektivisch ein Markt von 1,3 Mrd Menschen geschaffen. Die Weltbank spricht von einem Paradigmenwechsel – die AfCFTA habe nicht nur das Potenzial, den innerafrikanischen Handel erheblich zu steigern sondern auch die Integration in den Weltmarkt und die Armutsreduzierung. Mit Ausnahme Eritreas haben alle Mitgliedsstaaten der Afrikanischen Union den Vertrag unterschrieben, von 34 Mitgliedsstaaten wurde er inzwischen ratifiziert. Die AfCFTA ist bei weitem das wichtigste Leuchtturmprojekt der AU: Die Hoffnung in Afrika ist groß, dass die Umsetzung der Freihandelszone einen Teil der durch Corona erlittenen wirtschaftlichen Folgen ausgleichen wird und darüber hinaus ein Motor für Industrialisierung, Schaffung von Arbeitsplätzen und inklusivem Wachstum wird. 

Die AfCFTA wird vorangetrieben durch großes Engagement auf höchstem politischem Niveau, die Entwicklung hat eine erstaunliche Dynamik seit dem Start der Verhandlungen in 2015. Für den Erfolg der AfCFTA ab heute wird sein, wie sich der politische Rückenwind auf die Umsetzung auswirken wird. Wichtig ist es für die AU, die ausstehenden Ratifizierungen zu erreichen und die regulativen und praktischen Herausforderungen der Umsetzungen zu meistern sowie die ausstehenden Verhandlungen über das Paket der AfCFTA voranzutreiben. 

Die Fortschritte und Entwicklungen auf dem Weg der Umsetzung der AfCFTA werden auf diesem Blog verfolgt und kommentiert. Andere Themen werden dazukommen, so zum Beispiel Fragen der Migration und anderer Trends, die für die Entwicklung der afrikanischen Länder entscheidend sein, die EU-Afrika Partnerschaft, aber auch Themen abseits der Politik und Wirtschaft – Kultur, Geschichte, Landschaft und Lebensart.